
FIM Superbike World Championship
Circuito de Jerez Ángel Nieto (Jerez de la Frontera, Spanien), Donnerstag 30. Juli 2020
Friday, 31 July 2020
#ESPWorldSBK: «Freue mich mega auf den Neustart der Saison»
Nach fünf-monatiger Unterbrechung wird an diesem Wochenende auf dem Circuito de Jerez in Südspanien die Superbike Weltmeisterschaft fortgesetzt.
Für Sandro Cortese verläuft die Saison 2020 äusserst seltsam. Nach der erst kurzfristig vor dem ersten Rennen zustande gekommenen Vereinbarung mit dem italienischen Rennstall von Lucio Pedercini, kam es nach dem Auftakt der Meisterschaft Anfang März in Australien zu einem noch nie dagewesen Stillstand weltweit. Seit einigen Wochen gibt es aber einen überarbeiteten WorldSBK-Kalender. Bislang sind sechs Stationen fixiert worden. Darüber hinaus arbeiten die Organisatoren mit Hochdruck daran, weitere Veranstaltungen dazugewinnen zu können.
Nicht nur für Sandro Cortese, sondern auch für alle Fahrer und Teams der Serie waren die Wochen vor Bekanntgabe des neuen Kalenders ein Bangen und Hoffen, wann und wie es überhaupt in diesem Jahr noch weitergehen wird. Eine hilfreiche Abwechslung war für jedermann die Fortsetzung des eigenen Fitnessprogramms. Neben vielen Minibike-Session hat der 30-jährige zweifache Ex-Weltmeister aus dem allgäuischen Berkheim im vergangenen Monat erstmals wieder Testfahrten mit seinem Kawasaki Superbike absolviert. Ein zweitägiger Aufenthalt auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya am 8./9. Juli brachte sehr aufschlussreiche Ergebnisse. Doch nicht nur deswegen blickt Cortese dem wohl härtesten Rennwochenende seiner Karriere gelassen entgegen. Im Hochsommer Südspaniens sind Temperaturen um die 40 Grad tagsüber keine Seltenheit. Cortese startete auf Phillip Island in den beiden Hauptrennen mit einem 13. und 9. Platz in die neue Saison.
#11 Sandro CORTESE (OUTDO Kawasaki Racing, Kawasaki ZX-10RR):
"Ich freue mich riesig auf den Neustart der Meisterschaft. Es wurde endlich Zeit, dass es weitergeht. Seit dem letzten Rennen sind mehr als fünf Monate vergangen. Diese lange und ungewollte Auszeit haben wir alle bestens genutzt, um uns optimal vorzubereiten. Wir hatten auch vier Testtage, an denen wir uns gut auf die bevorstehenden Aufgaben einschiessen konnten. Jetzt bin ich aber froh, dass es am Freitag endlich wieder ernst wird. Es wartet allerdings ein brutal hartes Wochenende auf uns. Die Hitze wird der ausschlaggebende Punkt sein. Es sind knapp 40 Grad zu erwarten. Das wird wirklich für alle eine riesengrosse Herausforderung. Aber wir werden uns dieser stellen, weil wir alle unglaublich froh sind, dass wir endlich wieder unseren Sport ausüben können. Auf der anderen Seite ist es ein wenig schade, dass die Rennen ohne Fans stattfinden. Das ist eine komplett neue Situation für uns, die wir in dieser Art noch nie erlebt haben. Ich hoffe aber, sie können die Action im Fernsehen geniessen. Hauptsache, wir können wieder fahren."
"Unser erster richtiger Test Anfang dieses Monats in Barcelona hat unglaublich viel Spass gemacht. Am Anfang war es ein Mega-Gefühl endlich wieder auf meine Rennmaschine steigen zu können. Es war aber nicht nur mit Spass verbunden, sondern nach ein, zwei Exits, dieser dienten hauptsächlich wieder ein Gefühl zu bekommen, war es auch harte Arbeit. Es brauchte etwas Zeit, um das Motorrad wieder in die richtige Richtung zu bringen, sowie es auch für mich passend hinzustellen. An diesen zwei Tagen haben wir auf jeden Fall viel Vorarbeit für das bevorstehende Wochenende geleistet. Zunächst war es aber ungemein wichtig, nach viereinhalb Monaten wieder auf einer Rennmaschine zu sitzen. Insgesamt sind wir gut und gerne 160 Runden gefahren. Diese haben sehr geholfen, das Gefühl wiederaufzubauen."
Profil Sandro Cortese:
Alter: 30 (geboren am 6. Januar 1990)
Wohnort: Berkheim (GER)
Startnummer: 11
Motorrad: Kawasaki ZX-10RR
Zweimal Weltmeister: 2012 Moto3™ und 2018 WorldSSP
2019: WorldSBK Gesamtzwölfter (134 Punkte)
#ESPWorldSBK Zeitplan (MESZ):
Freitag, 31. Juli: 10:30 - 11:20 FP1
Freitag, 31. Juli: 15:00 - 15:50 FP2
Samstag, 1. August: 09:00 - 09:20 FP3
Samstag, 1. August: 11:00 - 11:25 Superpole
Samstag, 1. August: 14:00 Rennen 1 (20 Runden - 88,460 km)
Samstag, 2. August: 09:00 - 09:15 Warm Up
Sonntag, 2. August: 11:00 - Superpole-Race (10 Runden - 44,230 km)
Sonntag, 2. August: 14:00 - Rennen 2 (20 Runden - 88,460 km)
#WorldSBK Stand:
1 Alex LOWES / GBR / Kawasaki / 51
2 Scott REDDING / GBR / Ducati / 39
3 Toprak RAZGATLIOGLU / TUR / Yamaha / 34
4 Jonathan REA / GBR / KAWASAKI / 32
5 Michael van der MARK / NED / Yamaha / 31
6 Alvaro BAUTISTA / SPA / Honda / 20
7 Loris BAZ / FRA / Yamaha / 20
8 Chaz DAVIES / GBR / Ducati / 19
9 Leon HASLAM / GBR / Honda / 17
10 Tom SYKES / GBR / BMW / 17
11 Maximilian SCHEIB / Kawasaki / 10
12 #11 Sandro CORTESE / Kawasaki / 10
13 Michael Ruben RINALDI / ITA / Ducati / 7
14 Xavi FORES / SPA / Kawasaki / 5
15 Eugene LAVERTY / GBR / BMW / 5
2020 WorldSBK Rennkalender (Stand Juli):
1. März - Australien, Phillip Island
2. Juli - Spanien, Jerez de la Frontera
9. August - Portugal, Portimao
30. August - Aragon, Alcaniz
6. September - Teruel, Alcaniz
20. September - Katalonien, Barcelona
4. Oktober - Frankreich, Magny-Cours
Noch nicht bestätigt: 11. Oktober Argentinien / 8. November Misano