
FIM Superbike World Championship
Autódromo Internacional Algarve (Portimao, Portugal)
Thursday, 5 September 2019
#PRTWorldSBK: Sehnsüchtig erwarteter Auftakt nach langer Sommerpause
Sandro Cortese hat in den vergangenen acht Wochen eine schmerzhafte Schulterverletzung gut auskuriert.
Nach einer zweimonatigen Pause biegt die Superbike-WM an diesem Wochenende mit dem Meeting an Portugals Algarve-Küste in das letzte Saisondrittel ein. Beim letzten Event Mitte Juli auf dem Laguna Seca Raceway in Kalifornien ging Sandro Cortese stark gehandicapt an den Start. Eine Woche zuvor hatte er sich bei einem Sturz in Donington die Bänder in der linken Schulter verletzt, sowie Faserrisse an der Supraspinatussehne zugezogen. Dank erfolgreich verlaufener Ultraschall-Therapien fühlt sich der 29-jährige Superbike-Rookie aus Berkheim nun wieder fit, um zu alter Form zurückzukehren.
#11 Sandro CORTESE (GRT Yamaha Team, Yamaha YZF R1):
"Ich freue mich riesig, dass es nach der langen Sommerpause endlich wieder losgeht. In den vergangenen acht Wochen habe ich eifrig an meiner Fitness gearbeitet. Ich habe viele Therapien gemacht und ebenso viel Kondition trainiert. Hinsichtlich meiner Schulter bin ich aber meines Erachtens noch nicht auf 100 Prozent. Bei gewissen Bewegungen spüre ich die Verletzung immer noch. Meine Verfassung ist aber deutlich besser als vor acht Wochen beim letzten Rennen in Amerika. Die Ärzte sagen, das sei ein normaler Heilungsprozess, der noch ein bisschen dauert. Doch bei unserem Test vor eineinhalb Wochen in Portimao konnte ich schmerzfrei fahren. Dieser Test verlief überhaupt sehr positiv. Es wird an diesem Wochenende also interessant sein zu sehen, was wir uns am vorletzten Wochenende erarbeitet haben. Auf jeden Fall bin ich topmotiviert, dort anzuknüpfen, wo wir vor der Verletzung in Donington aufgehört haben. Wenn uns das gelingt, dann sind wir bestimmt auf einen guten Weg, schnell in die Top-Zehn zurückzukehren."
Daten Autódromo Internacional Algarve:
Länge: 4.592 Meter
Rechtskurven: 9
Linkskurven: 6
#PRTWorldSBK Zeitplan (MESZ):
Freitag, 6. September: 11:30 - 12:20 FP1
Freitag, 6. September: 16:00 - 16:50 FP2
Samstag, 7. September: 10:00 - 10:20 FP3
Samstag, 7. September: 12:00 - 12:25 Superpole
Samstag, 7. September: 15:00 Rennen 1 (20 Runden - 91,840 km)
Sonntag, 8. September: 10:00 - 10:15 Warm- Up
Sonntag, 8. September: 12:00 - Superpole-Race (10 Runden - 45,920 km)
Sonntag, 8. September: 15:00 - Rennen 2 (20 Runden - 91,840 km)